Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Früherer irischer Premier John Bruton gestorben

«Wir werden ihn sehr vermissen»: Er hatte hatte die Geschicke seines Landes von 1994 bis 1997 geführt. Nun ist John Bruton im Alter von 76 Jahren gestorben.
John Bruton
Der ehemaliger Premierminister von Irland: John Bruton © Damien Storan/PA/dpa

Der frühere irische Premierminister John Bruton ist tot. Das meldete die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf die Familie des Politikers. Er starb demnach nach langer Krankheit im Alter von 76 Jahren in Dublin. Bruton hatte die Geschicke seines Landes von 1994 bis 1997 geführt.

Der Regierungschef wird in Irland auch Taoiseach genannt. Bruton stand von 1990 bis 2001 an der Spitze der liberalkonservativen Partei Fine Gael, die während seiner Zeit als Premierminister mit der irischen Labour-Partei und der Democratic Left regierte. Später war Bruton EU-Botschafter in Washington.

Bruton sei umgeben von Angehörigen in einem Krankenhaus in Dublin gestorben, teilte seine Familie PA zufolge mit. «Wir werden ihn sehr vermissen.» 

Der aktuelle Parteichef von Fine Gael und Premierminister Leo Varadkar zeigte sich «am Boden zerstört» über die Nachricht vom Tod Brutons und würdigte ihn als «Macher und Philosoph», der ihn gefördert habe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht